Agenda
19:30
Transfer zur Vorabendveranstaltung
20:00 - 23:30
Vorabendveranstaltung
Treffpunkt Lobby Radisson BLU Hotel
Transfer zur Abendveranstaltung
Mittwoch, den 03.05.2017 19:30 Uhr
Zollpackhof Gastronomie | Elisabeth-Abegg-Str. 1 |10557 Berlin
Anfahrt
Anschluss zu ÖPNV und Schiffsverkehr
S-Bahn: "Hauptbahnhof"
Bus: "Bundeskanzleramt" (TXL, 123) "Platz der Republik" (100)
Fähre: "Paul-Löbe-Ufer", "Moltkebrücke"
Eine Gegend mit Tradition
Die erste Gastwirtschaft im 17. Jahrhundert Im November 1685 legte Kurfürst Friedrich Wilhelm den Grundstein für unseren heutigen Zollpackhof. Im „Moabiter Werder“ eröffnete nur wenige Jahre später der Hugenotte Menard eine Gastwirtschaft mit Garten und schon bald war sie beliebtes Ausflugsziel der in Berlin lebenden Hugenotten und der feinen Berliner Gesellschaft.
00:30
Ende der Abendveranstaltung und Rücktransfer zum Radisson BLU Hotel
Treffpunkt Lobby Radisson BLU Hotel
Transfer zur Abendveranstaltung
Mittwoch, den 03.05.2017 19:30 Uhr
Zollpackhof Gastronomie | Elisabeth-Abegg-Str. 1 |10557 Berlin
Anfahrt
Anschluss zu ÖPNV und Schiffsverkehr
S-Bahn: "Hauptbahnhof"
Bus: "Bundeskanzleramt" (TXL, 123) "Platz der Republik" (100)
Fähre: "Paul-Löbe-Ufer", "Moltkebrücke"
Eine Gegend mit Tradition
Die erste Gastwirtschaft im 17. Jahrhundert Im November 1685 legte Kurfürst Friedrich Wilhelm den Grundstein für unseren heutigen Zollpackhof. Im „Moabiter Werder“ eröffnete nur wenige Jahre später der Hugenotte Menard eine Gastwirtschaft mit Garten und schon bald war sie beliebtes Ausflugsziel der in Berlin lebenden Hugenotten und der feinen Berliner Gesellschaft.
00:30
Ende der Abendveranstaltung und Rücktransfer zum Radisson BLU Hotel
09:00 - 10:00
Willkommen in Berlin
Check In | Ausstellungsbesuch | iTeam Partnervermittlung | 9:30 Uhr Meeting-Point: Neupartner und Beiräte
Check In | Ausstellungsbesuch | iTeam Partnervermittlung | 9:30 Uhr Meeting-Point: Neupartner und Beiräte

10:00 - 10:30
Begrüßung zum Jahreskongress 2017
"One step closer to the edge"
Frank Roebers
"One step closer to the edge"
Frank Roebers

10:30 - 11:15
Vorstellungsrunde der neuen iTeam-Partner seit dem 24.11.16
Moderation
Georg Schiedel
Moderation
Georg Schiedel

Vorstellung der Sponsoren-Partner
Moderation
Jan Schwarzenberger
Leiter Einkauf SYNAXON AG
Moderation
Jan Schwarzenberger
Leiter Einkauf SYNAXON AG

11:15 - 12:00
Key Note
Bitcoin - digitales G(o/e)ld ohne Staat
Oliver Flaskämper
Serienunternehmer und Vorstand der Priority Aktiengesellschaft u.w.
Bitcoin - digitales G(o/e)ld ohne Staat
Oliver Flaskämper
Serienunternehmer und Vorstand der Priority Aktiengesellschaft u.w.
12:00 - 12:30
Kaffeepause | Ausstellungsbesuch | iTeam Partnervermittlung

12:30 - 13:15
Key Note
Mechanisms for Digital Innovation Amazon's Processes for Innovation: Customer Focus, Leadership Principles, Technical Agility
Geoff Brown
Senior Sales and Operations Country Leader Germany
Matthias Jung
Mgr. Solution Architect
Amazon Web Services
Mechanisms for Digital Innovation Amazon's Processes for Innovation: Customer Focus, Leadership Principles, Technical Agility
Geoff Brown
Senior Sales and Operations Country Leader Germany
Matthias Jung
Mgr. Solution Architect
Amazon Web Services
13:15 - 14:45
Lunch | Ausstellungsbesuch | iTeam Partnervermittlung | iTeam Fokusthemen
14:45 - 15:00
1 Jahr iTeam Beirat in neuer Zusammensetzung

15:00 - 16:00
Key Note
„Unumkehrbare Trends - Wo bleibt der Mensch in den neuen Arbeitswelten? Update aus der Zukunftsforschung” plus Diskussion mit Frank Roebers
Lars Thomsen Zukunftsforscher, Gründer der future matters AG
Lars Thomsen gehört zu den weltweit führenden Zukunftsforschern. Der 1968 in Hamburg geborene Trend- und Zukunftsforscher gilt als einer der einflussreichsten Experten für die Zukunft der Energie, Mobilität und Smart Networks. Er berät Unternehmer, Firmen, Institutionen und regierungsnahe Stellen in Europa bei der Entwicklung von Zukunftsstrategien und Geschäftsmodellen der Zukunft. Mittlerweile gehören mehr als 800 Unternehmen zu seiner persönlichen Referenzliste.
„Unumkehrbare Trends - Wo bleibt der Mensch in den neuen Arbeitswelten? Update aus der Zukunftsforschung” plus Diskussion mit Frank Roebers
Lars Thomsen Zukunftsforscher, Gründer der future matters AG
Lars Thomsen gehört zu den weltweit führenden Zukunftsforschern. Der 1968 in Hamburg geborene Trend- und Zukunftsforscher gilt als einer der einflussreichsten Experten für die Zukunft der Energie, Mobilität und Smart Networks. Er berät Unternehmer, Firmen, Institutionen und regierungsnahe Stellen in Europa bei der Entwicklung von Zukunftsstrategien und Geschäftsmodellen der Zukunft. Mittlerweile gehören mehr als 800 Unternehmen zu seiner persönlichen Referenzliste.
16:00 - 16:30
Kaffeepause | Ausstellungsbesuch | iTeam Partnervermittlung

16:30 - 17:15
Key Note
Die digitale Transformation der Berliner Philharmoniker
Robert Zimmermann
Geschäftsführer Berlin Phil Media GmbH
Die digitale Transformation der Berliner Philharmoniker
Robert Zimmermann
Geschäftsführer Berlin Phil Media GmbH

17:15 - 18:00
iTeam-Sonderpreis für
- „das spannendste Partnerprojekt“
- „das spannendste Partnerprojekt“

Pflichttermin Gruppenfoto
Zusammengefasst
Informationen zur Abendveranstaltung
Frank Roebers
Maria Kornhoff
Zusammengefasst
Informationen zur Abendveranstaltung
Frank Roebers
Maria Kornhoff

19:30
Treffpunkt Lobby Radisson BLU Hotel
Transfer zur Vorabendveranstaltung
Transfer zur Vorabendveranstaltung
20:00
01:00
Ende Abendveranstaltung und Rücktransfer
09:30
CheckInn Tag 2 | Ausstellungsbesuch | iTeam Partnervermittlung
10:00
Willkommen zum 2. Kongresstag
Frank Roebers und Team
Frank Roebers und Team

10:10 - 11:00
Key Note
Agiles Management
Frank Roebers
"Es gibt meiner Meinung nach 2 wesentliche Impulse aus dem Silicon Valley für unser Geschäft: Umgang mit Disruptionen (Innovators Dilemma) und der Einsatz agilier Management-Methoden (Lean Startup). Was schon in der Softwareentwicklung zu Durchbrüchen geführt hat, sorgt nun auch für enorme Effekte in der Unternehmesentwicklung. Der Gedanke ist dabei relativ simpel: Statt Produkte, Geschäftsbereiche oder Dienstleistungen vor dem Markteintritt vollständig zu Ende zu entwickeln, werden in schnellen Zyklen unfertige Zwischenversionen so im Markt getestet, dass aus den gewonnenen Daten, sofort Rückschlüsse auf die Kernhypothesen gezogen werden können. Dadurch sinken die Floprisiken erheblich. Ich werde an einigen echten Beispielen den Unterschied zwischen "normalen" und agilen Management aufzeigen."
Agiles Management
Frank Roebers
"Es gibt meiner Meinung nach 2 wesentliche Impulse aus dem Silicon Valley für unser Geschäft: Umgang mit Disruptionen (Innovators Dilemma) und der Einsatz agilier Management-Methoden (Lean Startup). Was schon in der Softwareentwicklung zu Durchbrüchen geführt hat, sorgt nun auch für enorme Effekte in der Unternehmesentwicklung. Der Gedanke ist dabei relativ simpel: Statt Produkte, Geschäftsbereiche oder Dienstleistungen vor dem Markteintritt vollständig zu Ende zu entwickeln, werden in schnellen Zyklen unfertige Zwischenversionen so im Markt getestet, dass aus den gewonnenen Daten, sofort Rückschlüsse auf die Kernhypothesen gezogen werden können. Dadurch sinken die Floprisiken erheblich. Ich werde an einigen echten Beispielen den Unterschied zwischen "normalen" und agilen Management aufzeigen."
11:00 - 11:30
Kaffeepause | Ausstellungsbesuch | iTeam Partnervermittlung

11:30 - 12:30
Aktuelles aus der iTeam
Frank Roebers
Frank Roebers

12:30 - 13:30
Key Note
Künstliche Intelligenz, natürlich! Wie die nächste Stufe der Digitalisierung Wirtschaft und Gesellschaft verändert
Sascha Lobo
Deutscher Blogger, Buchautor, Journalist und Werbetexter
Sascha Lobo, Jahrgang 1975, ist Autor, Strategieberater und hält Fach- und Publikumsvorträge. Er beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Internet auf Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur. Auf Spiegel Online erscheint wöchentlich seine Kolumne “Mensch-Maschine” über die digitale Welt. Zuletzt erschien sein Buch “Internet – Segen oder Fluch”, geschrieben gemeinsam mit Kathrin Passig.
Künstliche Intelligenz, natürlich! Wie die nächste Stufe der Digitalisierung Wirtschaft und Gesellschaft verändert
Sascha Lobo
Deutscher Blogger, Buchautor, Journalist und Werbetexter
Sascha Lobo, Jahrgang 1975, ist Autor, Strategieberater und hält Fach- und Publikumsvorträge. Er beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Internet auf Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur. Auf Spiegel Online erscheint wöchentlich seine Kolumne “Mensch-Maschine” über die digitale Welt. Zuletzt erschien sein Buch “Internet – Segen oder Fluch”, geschrieben gemeinsam mit Kathrin Passig.
13:30 - 13:45
Abschluß iTeam Jahreskongress 2017 und Verabschiedung
Frank Roebers und Team
Frank Roebers und Team
13:45 - 15:00
Gemeinsamer Business Lunch | Ausstellungsbesuch | iTeam Partnervermittlung
Änderungen vorbehalten
Referenten

Geoff Brown

Oliver Flaskämper

Sascha Lobo

Frank Roebers

Lars Thomsen

Robert Zimmermann
Veranstaltungsorte & Hotelempfehlungen
Hotelempfehlung
In Zusammenarbeit mit der Firma meetingmasters.de haben wir für die Teilnehmer vom iTeam Jahreskongress 2017 (Vorabendveranstaltung: 03.05.17 / Jahreskongress 04.+05.05.17) begrenzte Zimmerkontingente in ausgewählten Hotels verhandelt.
Sponsoren-Partner























